Danke, dass Sie sich Zeit nehmen für einen kurzen Bildspaziergang. Die Reformierte Kirche Horgen ist ein Ort der Strahlkraft. Sie ist etwas ganz Besonderes. Wer den Raum betritt, staunt und gönnt sich einen Moment Ruhe. Bestimmt ist das Gebäude für viele mit besonderen Erinnerungen verbunden und lädt zum Verweilen ein. Das Licht, das von draussen hereinflutet, verleiht dem Kirchenraum eine eindrückliche Atmosphäre.
Das Oval des Kirchenraums im Rokokostil wirkt überwältigend und wurde in den Jahren 1781/1782 erbaut. Keine einzige Säule stört, so dass man von allen Plätzen gut nach vorne in die Mitte sieht. Jede der geräumigen Emporen ruht auf einem einzigen Balken von seltener Massivität. Das Gewölbe ruht auf den Umfassungsmauern. Die Spannweiten der Decken zeugen von sorgfältiger Berechnung und Solidität. Architekt und Baumeister sind nicht die Gebrüder Grubenmann, sondern ihr wohl noch begabterer Baumeistergeselle Johann Jakob Haltiner von Altstätten. Er erstellte sämtliche Pläne und übernahm auch die Bauherrschaft.
Wer denkt schon daran, welche Summen der Unterhalt der historischen Gebäude und Kulturgüter die Kirchgemeinde kosten. Neben den Kirchen sind auch die Pfarrhäuser denkmalgeschützt und das Kirchgemeindehaus ist inventarisiert.